Mittwoch, 3. Juli 2019
2. Juli 2019
Die Abholung meines Motorrades dauerte dann doch länger als gedacht, da noch teure Rechnungen zu bezahlen waren. Der Transport nach Newark wurde gleich 500 € teurer als geplant. Das regele ich nach meiner Rückkehr. Die nächste schlechte Nachricht kam beim Losfahren. Ich wollte die Kamera montieren, doch der Halter war weg. Der hat sich wohl bei Hitze in Nichts aufgelöst. Die Verbindung mit dem Helm hielt auch nur 5 Kilometer, dann war das Teil vom Helm gefallen. Jetzt heißt es per Blick ins Navi zu navigieren. Auch die Sprachsteuerung funktioniert jetzt natürlich nicht mehr. Die schöne Technik gleich am ersten Tag dahin....

Dafür bekam ich von einem Mitarbeiter von CFR gleich einen guten Tip, nicht nach Südwesten aus der Stadt zu fahren, sondern nach Nordwesten. So war ich nach 15 Minuten statt nach 2 Stunden aus dem Stadtgewühl und gleich mitten in der herrlichsten Landschaft.

Es sieht aus wie in deutschen Mittelgebirgen. Auch die Straßen sind wunderbar kurvig! Gleich ein Genuss am Anfang. New Jersey hat sehr viele große Landhausvillen.




Aber es kam noch besser. In Pennsylvania wurden die Straßen noch besser: Kurve an Kurve und kein Mensch unterwegs. Die wenigen, die man sieht, scheren sich nicht um Geschwindigkeitsbegrenzungen!



Ziel für heute war Pottstown, das ich nach 5 Stunden erreichte. Gefahrene Kilometer: 240



Jetzt ist 19:15 Ortszeit und die Temparatur ist immer noch bei 28 Grad.

10000 km von New York nach Los Angeles

Wundervolle Landschaften ohne Sehenswürdigkeiten, nur 2 Großstädte (Seattle und San Francisco) und hoffentliche viele nette US-Bürger. Das ist die Aufgabe. Und so sieht die Strecke aus: