Samstag, 6. Juli 2019
5.Juli 2019
Zuerst ein Nachtrag zu gestern. Denn pünktlich zu Mitternach begann direkt vor dem Hotel ein tolles professionelles Feuerwerk, an Schlaf war für 30 Minuten nicht mehr zu denken.
Ich konnte ohnehin nicht schlafen, denn die beiden Hauptprellungen am linken dicken Zeh und vor allem an der rechten Schuler hielten mich lange wach. Meine Stimmung war nicht die beste, als ich am Morgen zum Harley Davidson-Händler fahren wollte. Der Blinker im Seitenspiegel war abgerissen (das ist so vorgesehen), das Kabel zum Blinker abgerissen. Außerdem wollte ich ja einen neuen Helm kaufen. Ich packe also alles wieder in die Motorradkoffer zurück, stecke den Schlüssel in die Zündung und will starten - nichts geht, noch nicht einmal ein Glimmen der Zündung. Das ich selber die Ursache dafür war, verschweige ich hier aus Scham. Ich hatte am Vorabend die Diebstahlsicherung aktiviert, die den Stromkreis ausschaltet. Meine Stimmung war jetzt am untersten Punkt. Ich dachte schon an´s abbrechen.
Ich rief also den Händler an, der war schon nach 20 Minuten mit Pickup und Harley-Hänger vor Ort. Zu dritt luden wir die Maschine ein und fuhren zur Werkstatt. Der Mechaniker wollte an die Batterie. Dafür muss die Verkleidung der Maschine abgebaut werden. Das sind nur 38 Schrauben! Als er die Hälfte abgeschraubt hatte, fiel mir die Diebstahlsicherung wieder ein. Was für eine Blamage. Das Kabel war schnell repariert, und ein Helm gekauft. Aber meine Geschichte hatte die harten Jungs aus der Werkstatt so fasziniert, dass ich eine Rechnung von nur 26 Dollar bekam. Ich habe mich nur kurz gewehrt....

Erst gegen 12 Uhr ging´s dann auf den heutigen Trip nach Seneca Rocks. Der etwa 2000 m hohe Berg spielte bei dem Film "Frühstück in den Bergen" eine Rolle mit, als die beiden Hauptdarsteller sich an den Rand eines Plateaus setzten, von dem es 1000 m senkrecht in die Tiefe geht. Von oben soll der Blick fantastisch sein. Es goss in Strömen als ich den Berg von unten fotografierte. Deshalb sieht man die Rocks kaum....



Apropos Regen. Die Apalachen sind ein subtropischer Regenwald. Im Sommer regnet es hier jeden Tag um 16 Uhr. Heute war ich um halb drei am Fuß des Berges und ich war schon eine viertel Stunde durch den subtropischen Regen (bei 28 Grad) gefahren war. Mein bisher schönstes Erlebnis auf der Tour. Denn die nasse Kombi und der Fahrtwind sorgten für eine einmalige Abkühlung. Denn nun war die Kombi nicht nur von innen nass, sondern auch von außen.
Jetzt bin ich Petersburg angekommen, eine der vielen netten Kleinstädte hier in den Blue Ridge Mountains.
Das liegt im jetzt schon vierten Bundesstaat West Virginia. Hört euch John Denver an: Country Roads

Heute bin ich nur 150 km gefahren.
Übrigens. Wer Fragen zur Tour hat, darf mich gerne anmailen.

10000 km von New York nach Los Angeles

Wundervolle Landschaften ohne Sehenswürdigkeiten, nur 2 Großstädte (Seattle und San Francisco) und hoffentliche viele nette US-Bürger. Das ist die Aufgabe. Und so sieht die Strecke aus: