Donnerstag, 11. Juli 2019
11.Juli 2019
go-west, 22:19h
Schon der dritte Tag in Tennessee. Wieder geht es nach ausführlichem Frühstück um 8 Uhr los. Die Berge werden weniger, Hügel bestimmen das Bild. Der Unterschied zwischen Hügel und Berg? Über den Hügel fährt man hinweg, den Berg umfährt (oder durchfährt) man. Die Straßen ähneln unseren Bikerstrecken in SH: hügelig und kurvig. Im Vergleich zu gestern ist das ein Tag zum ausruhen. Dann kommt endlich ein Dorf. Es heißt Erin. Eine Pause war angesagt, die habe ich genutzt, um ein paar Fotos zu machen.



Der Bremswagen von innen

Dann kam aus heiterem Himmel eine riesige Brücke über einen noch größeren See, den Lake Kentucky, wie fast alle Seen hier ein Stausee.

Dann die nächste Überraschung: ich bin in Paris! Nicht in Raris, Frankreich. Auch nicht in Paris, Texas, sondern in Paris, Tennessee. Die haben sogar einen Eiffelturm hier!
Heute gefahren: 271 km
Tachostand: 102680
Jürgen stellt die wichtige Frage nach der Ernährung. Die ist schnell beantwortet. Sehr wichtig ist mir ein ausgiebiges Frühstück. Das gibt es meist im Hotel. Ein Becher Kaffee, dazu eine Schale mit Kornflakes und Milch. Danach einen Toast mit Marmelade. Zun Schluss eine Banane oder einen Joghurt. Das gibt es überall. Wenn nicht, fahre ich den nächsten McDonald an und frühstücke dort Ham&Eggs mit Käse und dazu einen Reibekuchen. Dann geht´s gut gestärkt auf die Tagestour. Gegen 13 Uhr komme ich im Hotel an und schreibe den Blog. Nach den Vorbereitungen für den nächsten Tag ist es 17 Uhr und ich gehe Essen. Ich vermeide Fastfood und suche mir lieber eine Sportsbar. Die haben meist eine umfangreiche Speisekarte. Also nur zwei Mahlzeiten am Tag, das reicht bei den hier verteilten Kalorien locker aus.



Der Bremswagen von innen

Dann kam aus heiterem Himmel eine riesige Brücke über einen noch größeren See, den Lake Kentucky, wie fast alle Seen hier ein Stausee.

Dann die nächste Überraschung: ich bin in Paris! Nicht in Raris, Frankreich. Auch nicht in Paris, Texas, sondern in Paris, Tennessee. Die haben sogar einen Eiffelturm hier!
Heute gefahren: 271 km
Tachostand: 102680
Jürgen stellt die wichtige Frage nach der Ernährung. Die ist schnell beantwortet. Sehr wichtig ist mir ein ausgiebiges Frühstück. Das gibt es meist im Hotel. Ein Becher Kaffee, dazu eine Schale mit Kornflakes und Milch. Danach einen Toast mit Marmelade. Zun Schluss eine Banane oder einen Joghurt. Das gibt es überall. Wenn nicht, fahre ich den nächsten McDonald an und frühstücke dort Ham&Eggs mit Käse und dazu einen Reibekuchen. Dann geht´s gut gestärkt auf die Tagestour. Gegen 13 Uhr komme ich im Hotel an und schreibe den Blog. Nach den Vorbereitungen für den nächsten Tag ist es 17 Uhr und ich gehe Essen. Ich vermeide Fastfood und suche mir lieber eine Sportsbar. Die haben meist eine umfangreiche Speisekarte. Also nur zwei Mahlzeiten am Tag, das reicht bei den hier verteilten Kalorien locker aus.