Mittwoch, 24. Juli 2019
23.Juli 2019
Montana bot mir heute das Beste von Allem. Ohne Frühstück fuhr ich schon um 7:30 Uhr los. Im Schatten war es noch richtig kalt. Doch die Sonne tat ihr Bestes und Schatten war selten. Schon bald waren die anvisierten 28 Grad erreicht. Zunächst war die Stadt Missoula auf der Route. Aber schon nach 40 km lag die Stadt hinter mir. Sie ist gekennzeichnet durch 5 Täler in deren Mündung Missoula liegt. Eines davon ist das Paradise-Valley, das seinen Namen völlig zu Recht trägt. Auch ein Ort gleichen Namens liegt im Tal, die ersten Bewohner und Namensgeber müssen wohl sehr zufrieden mit ihrem Ankunftsziel|gewesen sein. in dieses Tal fuhr ich nun und schnell zeigte sich, dass die Grundvoraussetzungen für einen perfekten Tag erfüllt waren. Ein eher enges Tal mit einer panoramaartigen Landstraße, kurvig aber schnell zu fahren. Ein Fluss, dem die Straße folgt. Dazu das bereits beschriebene Wetter.

Der Fluss fiel mir gleich auf. Er war nicht nur sehr breit und tiefblau, sondern er floss ruhig vor sich hin mit nur wenigen Stromschnellen.



Auch interessante Felsformationen gab es zu sehen.



Zum Ende hin breitet er sich schon fast seeartig aus, um dann hier in Clark Fork in einem großen Delta in den See zu münden. Scharfsinniges könnt ihr daraus ableiten, das es sich um einen natürlichen See handelt.



Angekommen bin ich in einer sehr schönen Lodge mit günstigem Preis, die ich gestern schon telefonisch gebucht hatte. Das Zimmer sieht schon sehr schön und leicht verwackelt aus.



Clark Fork liegt im äußersten Norden von Idaho, da war ich übrigens schon. Dieser "Panhandle" gehört jedoch schon zur westlichen Zeitzone. Ich bin jetzt demnach schon neun Stunden von euch entfernt.
Zudem habe ich die Marke von 7000 km überschritten. Ziemlich exakt 2500 km liegen noch vor mir! Der Titel der Startseite ist also etwas untertrieben. Da ich 6600 km in drei Wochen gefahren bin, liegt mein Schnitt pro Woche bei 2200 km. Für die restlichen Kilometer brauche ich also eine Woche und einen Tag. Demnach müsste ich am 31.Juli am Ziel sein.

Gefahrene Pässe: heute keiner
Heute gefahren: 347 km
Tachostand: 107001 km

10000 km von New York nach Los Angeles

Wundervolle Landschaften ohne Sehenswürdigkeiten, nur 2 Großstädte (Seattle und San Francisco) und hoffentliche viele nette US-Bürger. Das ist die Aufgabe. Und so sieht die Strecke aus: